Radreisen in Italien: Mediterrane Architektur & Kultur erleben
Im Vergleich zu Deutschland und anderen Radnationen verfügt Italien im Verhältnis zu seiner Größe über ein relativ kleines Radnetz mit „nur“ 7.500 Radwegen. Jedoch gibt es auch fahrradfreundliche Städte, wie das norditalienische Ferrara oder das an der Adria gelegene Ravenna.
Mountainbiker kommen insbesondere in den alpinen Regionen Südtirol, im Aostatal oder im Trentino auf ihre Kosten. Entspannter geht es entlang des Po zu, wo auch Wenigradler gute Bedingungen vorfinden. Kulturenthusiasten sollten sich die hübschen Altstädte der Toskana oder von Umbrien nicht entgehen lassen, wobei diese Orte meist auf Hügeln gelegen und daher nicht ohne Anstrengung zu erreichen sind. Inselradeln bietet sich in Italien auf Sardinien und Sizilien an, die oft weniger überlaufen sind als z.B. die Balearen. Kombinieren Sie Ihren Italienaufenthalt doch auch über Venedig mit Istrien und radeln Sie bis Slowenien und Kroatien weiter!
Am besten radelt es sich in Italien im Frühling und frühen Herbst. Juli und August sind hingegen viel zu heiß in den meisten Regionen.
-
Mit dem E-Bike durch die Alpen - Salzburg - Grado
Im Mai 2019 wurde die Sendung „Mit dem E-Bike über die Alpen“ in der Reihe „Wunderschön“ im WDR ausgestrahlt. Marco Schreyl als Moderator radelte mit unserem E-Bike von Salzburg nach Grado. Wir...
-
Alpe-Adria-Radweg Salzburg-Grado
Auf Ihrem Weg durch die Alpen bis an die Adria radeln Sie in zwei Ländern und in Regionen, die vielfältiger nicht sein können. Genießen Sie auf Ihrer Reise die wunderbaren Landschaften: Von der...
-
Bozen - Venedig
Über die Hügel Südtirols der schwimmenden Stadt entgegen Mit dem Rad von Südtirol quer durch Nordostitalien bis nach Venedig – Eurobike bringt sie in dieser traumhaften Fahrradreise bis ans Meer! In...
-
Österreich und Italien: Südtirol – Trentino
Traumhafte geführte Radreise vom Inntal in die Poebene. Innsbruck, Trient und Verona. Zu den Weiten des Gardasee und den Weinbergen des Valpolicella. Vom Inntal in die Poebene. Uralte Handelswege,...
-
Pasta, Pässe, Panoramen: Dolomiten - Venedig
Pasta, Pässe, Panoramen. Genau nach diesem Motto haben wir diese Rennradreise konzipiert. Denn zwischen Nord und Süd liegt all das, was Rennradfahrer lieben: Das meist gute Wetter, kühn angelegte...
-
München - Venedig
Der Radweg „München-Venedig“ verbindet Radgenuss und Alpenüberquerung bis zur Adria. Service rund um´s Rad entlang der gesamten Strecke leisten vielerorts Radfreundliche Gastgeber, Dienstleister und...
-
Reschensee - Verona: Leichtfüßig bergab gen Süden
Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst, von der Blüte bis zur Ernte ist immer Radsaison am Südhang der Alpen. Egal ob Natur- oder Kulturliebhaber, dieser Radweg hat für jeden genau das Richtige zu bieten!...
-
Bozen - Venedig: individuelle Radreise
Von Bozen nach Venedig führt diese individuelle Radreise, die die schönsten und bekanntesten Regionen Italiens kombiniert. Radeln Sie von der herrlichen Alpenkulisse rund um Bozen an der Etsch...
-
Venetien Prosecco-Sternfahrt - Im Land des Weines und der Villen
Was würde auf Ihrer Postkarte aus dem Radurlaub in Venetien stehen? Bestimmt, dass die Radrouten direkt durch herrliche Weingärten führen, fast wie im Paradies. Oder dass die Ausblicke über die...
7 Tages-Tour Iab 579,00 € p.P. -
Alpe-Adria-Radweg: Mallnitz bis Trieste
Von Mallnitz - der Perle der Nationalpark-Region Hohe Tauern - radeln Sie von den Alpen bis an die Adria. Sie durchqueren zwei Länder und Regionen, die vielfältiger nicht sein können. Genießen Sie...
-
Sternfahrt Piemont: Italiens Geheimtipp
Im Norden Italiens liegt mit dem Piemont ein echtes Juwel für Radurlauber. Das Piemont gilt als Geheimtipp unter Reisenden, die es möglichst authentisch und unberührt mögen. In der Region Canavese...
-
Die Veneto-Radreise: Den Atem der Geschichte spüren – von Bozen über Verona nach Venedig
Kommen Sie mit uns auf eine Reise durch die europäische Geschichte und genießen Sie jeden Abend mediterrane Lebensart. Sie starten in Bozen, bekannt für romantische Laubengassen und den Südtiroler...
8 Tages-Tour I G54km / Tagab 799,00 € p.P.
letzte Änderung: 13.02.2019